Schüler verstehen verschiedene Arbeitsaufträge, kennen Operatoren und setzen die Arbeitsaufträge selbstständig um
Schüler im Probejahr der Klasse 7 zielführend beim Übergang ins Gymnasium unterstützen in sprachintensiven Fächern
Maßnahmen
Einführen einheitlicher und fachspezifischer Operatoren in allen Fächern (Lehrerstudientag 2. Halbjahr 2014)
Berücksichtigung der (sprachlichen) Arbeit mit Operatoren in den Aufgabenstellungen, Erarbeitung von Beispielaufgaben mit Erwartungshorizont und deren Veröffentlichung auf der Schulhomepage (Lehrerstudientag 1. Halbjahr 2014/15)
Team-Teacher-Projekt in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern (GESCHICHTE, ETHIK, GEOGRAFIE) seit dem Schuljahr 2014/15 mit gezielter differenzierter Förderung und Forderung sachgerechter Sprachkompetenzen
Ergebnisse
Für die „Definitionen von Operatoren mit Beispielaufgaben“ nutzen Sie bitte diesen Link. (Bitte beachten Sie dabei, dass sich ein neuer Tab im Browserfenster öffnet.)